Wer an Digitalisierung denkt, dem kommen zuerst Computer, Roboter und andere technische Errungenschaften in den Sinn. Die digitale Transformation findet jedoch nicht nur auf der technischen, sondern vor allem auf der psychologischen Ebene statt.
- Homepage
- Entwickler für System- und Softwareintegration (m/w/d)


Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane mit einer Traglast von bis zu 300 Tonnen, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.
Entwickler für System- und Softwareintegration (m/w/d)
Job-ID 18724Aufgaben
- Integration und Validierung bestehender Software Komponenten im Embedded Umfeld
- Erarbeitung und Konzeptionierung neuer Lösungen auf bestehenden Soft- und Hardwarekomponenten
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Software Komponenten basierend auf Echtzeitbetriebssystemen
- Formulierung von Anforderungen und Ableiten von Testszenarien
- Validierung/Verifikation der integrierten Komponenten
- Technische Dokumentation
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene höhere, technische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung mit Schwerpunkt Elektronik, Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik oder Informatik
- Erfahrung mit höheren Programmiersprachen (C, C++, Python)
- Kenntnisse von Echtzeit- und Embeddedbetriebssystemen vorteilhaft
- Erfahrung mit DevOps, Continuous Integration, Continuous Delivery vorteilhaft
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
Bei Liebherr erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens. Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie von brutto 39.000.- Euro/Jahr. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter www.liebherr.com/karriere
Damit Homeoffice auch wirklich gelingen kann
Die Erfahrungen mit Homeoffice werden eine der großen Erkenntnis aus der Corona-Krise sein. Damit dieser Weg künftig nicht mehr Hals über Kopf beschritten werden muss, hat die AK Vorarlberg einen kleinen, schlauen Homeoffice Guide geschrieben
Das Bewerbungsgespräch
Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, haben Sie eine wichtige Hürde bereits überwunden.