Wer an Digitalisierung denkt, dem kommen zuerst Computer, Roboter und andere technische Errungenschaften in den Sinn. Die digitale Transformation findet jedoch nicht nur auf der technischen, sondern vor allem auf der psychologischen Ebene statt.
- Homepage
- Mechaniker für die Instandhaltung (m/w)
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem international
erfolgreichen Unternehmen und bringen folgende Kompetenzen
und Qualifikationen mit?
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenbautechniker, -mechaniker
oder vergleichbare Ausbildung
– Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Anlagentechnik und Instandhaltung
– Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik, elektrische Kenntnisse von Vorteil
– Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit
– Team- und Kommunikationsfähigkeit
– Schichtbereitschaft (2er-Schicht oder Dauernachtschicht
Welche Aufgaben erwarten Sie?
– Durchführung von Reparatur-, Umbau-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
an unseren komplexen Fertigungsmaschinen
– Analyse und Behebung von Störungen
– Mitwirken bei der kontinuierlichen Optimierung der Maschinen und Anlagen
– Protokollierung von Reparaturen und Wartungen in der Instandhaltungsoftware
– Überwachung und Störungsbehebung der Hochregallager
Kategorie: Mechanik, Mechatronik, Ingenieurwesen
Aktivierungsdatum: 24.03.2022
Arbeitsort: Bezirk Bregenz
Damit Homeoffice auch wirklich gelingen kann
Die Erfahrungen mit Homeoffice werden eine der großen Erkenntnis aus der Corona-Krise sein. Damit dieser Weg künftig nicht mehr Hals über Kopf beschritten werden muss, hat die AK Vorarlberg einen kleinen, schlauen Homeoffice Guide geschrieben
Das Bewerbungsgespräch
Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, haben Sie eine wichtige Hürde bereits überwunden.