Wer an Digitalisierung denkt, dem kommen zuerst Computer, Roboter und andere technische Errungenschaften in den Sinn. Die digitale Transformation findet jedoch nicht nur auf der technischen, sondern vor allem auf der psychologischen Ebene statt.
- Homepage
- Nachhaltigkeitsmanager*in
Die Caritas Vorarlberg bietet Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen vielfältige soziale Dienstleistungen und Soforthilfen an. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*innen. In der Abteilung Finanzen-Administration suchen wir ab sofort bzw. nach Vereinbarung eine*n Mitarbeiter*in für die neu geschaffene Position in Feldkirch.
Nachhaltigkeitsmanager*in
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie (Grundhaltungen, Standards, Leitlinien)
- Planung, Koordination und Steuerung von Nachhaltigkeitsprojekten zur strategischen Zielerreichung
- Entwicklung und Umsetzung von Gebäudeenergiekonzepte mit den Schwerpunkten CO2-Minderung
- Mitarbeit bei der Konzeption von Dienstleistungen im ReUse-Bereich und bei Klimakompensationsprojekten
- Ausarbeitung von CO2-Minderungsmaßnahmen im Bereich der Dienst- und Individualmobilität
- Lenkung und Steuerung des Fuhrparkmanagements
- Aufbau eines kennzahlenbasierten Monitoringsystems zur strategischen und operativen Steuerung und Definition von internen Nachhaltigkeitsstandards
- Einführung eines intern als auch extern kommunizierten Nachhaltigkeitsreportings und Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz
- Fachlicher Ansprechpartner für interne sowie externe Stakeholder
- Akquise und Vermittlung von Fördermöglichkeiten
- Begleitung, Unterstützung, Sensibilisierung, Mobilisierung und Begeisterung unserer Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen für den Klimaschutz
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Technik- oder naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Vertiefung im Bereich Energie- und Umwelttechnik
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
- Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Caritas
Unsere Leistung
- Kollegiales Arbeitsumfeld in einer stabilen Organisation
- Flexibilität im Anstellungsausmaß (zwischen 60%- bis 100%-Anstellung)
- Umfassendes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Gleitzeitmodell mit hoher Flexibilität
Mindest-Monatsbruttogehalt: Kollektivvertrag Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesen 2022.
Kategorie: Projektmanagement, ProzessmanagementUmwelt, Labor, ForschungGesundheit und Soziales
Aktivierungsdatum: 15.06.2022
Arbeitsort: Bezirk Feldkirch
Damit Homeoffice auch wirklich gelingen kann
Die Erfahrungen mit Homeoffice werden eine der großen Erkenntnis aus der Corona-Krise sein. Damit dieser Weg künftig nicht mehr Hals über Kopf beschritten werden muss, hat die AK Vorarlberg einen kleinen, schlauen Homeoffice Guide geschrieben
Das Bewerbungsgespräch
Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, haben Sie eine wichtige Hürde bereits überwunden.